
Träume werden verwirklicht, Ideen umgesetzt und die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Startups sprießen aus der Erde, KMUs wachsen und vermehren sich und jeder konzentriert sich dabei auf die eigene Lebensaufgabe: Die Firma zum dauerhaften Erfolg zu führen. Doch mit diesem Schritt wird deutlich, dass im Rahmen der digitalen Transformation, die Informationstechnik einen entscheidenden Punkt für den Unternehmenserfolg spielt. Gründer, Geschäftsführer und Manager können sich nicht mehr nur auf das Kerngeschäft konzentrieren. Sie müssen für den langfristigen Erfolg die eigene Informationstechnik überwachen, die Datenschutzrichtlinien einhalten, Sicherheit der Kundendaten gewährleisten und das Ganze dauerhaft. Dort, wo früher die Datenverarbeitung als lästiger Kostenfaktor angesehen wurde, ist die IT in der heutigen Zeit der Innovationstreiber für Produkte, Prozesse und Strategien. Vertrieb, Finanzen oder Produktion weisen Prozessbereiche auf, die ohne die IT-Unterstützung nicht laufen können. Mit der Entwicklung von Industrie 4.0 etabliert sich die Informationstechnik heute zum zentralen Bestandteil des Unternehmenskerns und stellt vermehrt das Herzstück der Unternehmen dar. Aus dieser Veränderung lassen sich neue Herausforderungen und Aufgabenbereiche für Unternehmer ableiten. Die anstehende Einführung der neuen DSGVO lässt so einige verzweifeln und verängstigen.
Wieso gibt es Defizite?
Unternehmern fehlt nicht immer nur das Know How für den ganzheitlichen Überblick aller IT bezogenen Prozesse und Informationen. Meisten ist es der Zeitfaktor, welcher Gründer, Manager und Geschäftsführer an den IT-Anforderungen verzweifeln lässt. Es liegt auf der Hand, dass in den Köpfen nach wie vor der Fokus auf dem Erfolg der Geschäfte liegt. Dass die IT jedoch dazu gehört, wird in der Regel verdrängt. Denn wer möchte sich noch zusätzlich mit der Be-schaffung und Instandhaltung von Hardware beschäftigen, Datensicherheit und Datenschutz umsetzen und einhalten, Trends verfolgen, Prozesse entwickeln und Anlagen überwachen?
Outsourcing ist die Lösung: Einfach und sicher die IT auslagern
Unternehmen die die Bedeutsamkeit der IT verstehen und sich zugleich eingestehen, dass die eigene Person oder auch die Mitarbeiter den benötigten Aufwand nicht abdecken können, sind auf dem richtigen Weg, um die IT in die Hände von Spezialisten zu geben. Die Auslagerung der IT gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, lässt Unternehmensherzen höherschlagen und legt den Fokus wieder auf das Wesentliche im Geschäft. Dabei weist die Auslagerung der IT nicht nur den Vorteil auf, dass die Kosten für Arbeitskräfte eingespart werden, sondern auch, dass die aufwendige Suche nach fachmännischen Mitarbeitern, obwohl Arbeitskräftemangel auf dem IT-Arbeitsmarkt besteht, entfällt. Das Outsourcing der IT ermöglicht, dass die gesamte Systembetreuung, sämtliche Wartungen, Lizenzerneuerungen, Rechenkapazitäten und Software Updates, von einem IT Dienstleister übernommen wird. Unternehmen bei denen die IT in den Händen von Spezialisten ausgelagert ist, ersparen sich eine Menge Kapazitäten, Ärger, Geld und entlastet Mitarbeiter, Manager, Gründer und Geschäftsführer.
Monatlich die IT beim professionellen IT Dienstleister mieten, stetig auf dem neusten Stand sein und dabei noch flüssig bleiben? Mit IPD NOW ist die IT in den richtigen Händen und der eigene Erfolg gesichert.