
Das Telefon klingelt, das E-Mail-Postfach blinkt, eine Terminanfrage hier, eine Absage da, zwischendurch noch eine Terminverschiebung und dann erscheint ein Kunde spontan doch nicht zum Termin. Es sind genau diese Vereinbarungen von Terminen, die in den Mittelpunkt rücken und die eigentlichen unternehmerischen Tätigkeiten in den Hintergrund stellen. Dienstleister kennen diesen großen organisatorischen Aufwand, die Wartezeit am Telefon und die gehetzten Mitarbeiter! Eine weitere Assistenz kommt für die Problemlösung nicht in Frage und diverse Buchungsportale würden sich an den Terminen eine satte Provision verdienen.
Das geht auch anders! Mit Microsoft Bookings werden Termine clever und einfach gemanagt.
Das ist Microsoft Bookings
Microsoft Bookings ist ein Teil des Online-Dienstes von Office 365 und richtet sich an Dienstleistungsunternehmen, für die ein koordinierter Terminplan essentiell ist. Mit dieser neuen Lösung bietet Microsoft Unternehmen ein leichtes und elegantes Ergebnis für eine effiziente Online-Terminvereinbarung. Dabei sorgt die Vielzahl an Funktionen für ein vereinfachtes Management bei der Terminabsprache mit den Kunden.
Alle Funktionen im Überblick:
- Auf den vielfältigen webbasierten und unternehmensbezogenen Buchungsseiten können die Vorlieben der Kunden, Mitarbeiterlisten sowie Zeitpläne festgehalten und verwaltet werden. Zudem können die Preise festgelegt, Geschäftszeiten bestimmt und die Vorgehensweise definiert werden, wie die Dienste und Mitarbeiter gesteuert werden.
- Die Terminvereinbarung erfolgt über die öffentliche Website und steht den Kunden rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Der Aufwand für die Terminvergabe per Telefon oder E-Mail kann somit gesenkt werden.
- Die praktischen und flexiblen Onlineoptionen der Buchungsseite erleichtern den Kunden die Planung der Termine, die Hinterlegung der Kontaktinformationen und der Wunsch nach dem bevorzugten Mitarbeiter für die Dienstleistung kann erfüllt werden.
- Weniger verpasste Termine sind das Ergebnis der Bestätigungsmail und der automatischen Erinnerungen, welche die Kunden und Mitarbeiter erhalten. Die persönlichen Kalender der Mitarbeiter werden automatisch aktualisiert, neue Termine werden sofort eingetragen und Absagen direkt gelöscht. Über die Bestätigungsmail können Kunden die vereinbarten Termine in den persönlichen Kalender übertragen.
- Termine können von den Kunden unkompliziert abgesagt oder bei Bedarf verlegt werden. Per Klick auf dem Link in der Bestätigungsmail oder dem Kalendereintrag kann der Kunde direkt zur Online-Terminvereinbarung geführt werden.
- Mit der mobilen Microsoft Bookings App kann zu jeder Zeit und von Überall auf Kunden-, Mitarbeiter– und Kalenderinformationen zugegriffen werden. Manuelle Buchungen können mit nur wenigen Klicks vorgenommen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Keine Provisionszahlung Mehr
- Zeit für jeden einzelnen Kunden
- Leichte Einbindung in die Website im gewünschten Design
- Einfache Bedienbarkeit für die Kunden
- Flexible und individuelle Terminverwaltung
Umsetzung leichtgemacht. So gelingt der Start mit MS Bookings
1. Schritt: Unternehmensinformationen eingeben
2. Schritt: Terminplanungsrichtlinien festlegen
3. Schritt: Dienstangebote definieren
4. Schritt: Mitarbeiterliste erstellen
5. Schritt: Arbeitszeiten für Mitarbeiter festlegen
6. Schritt: Betriebsferien, arbeitsfreie Zeit und Urlaubszeit einplanen
7. Schritt: Buchungsseite veröffentlichen
8. Schritt: Buchungen erstellen und Mitarbeiter dafür festlegen
Durch die gebotene Flexibilität, den Komfort sowie die Kontrolle führt Microsoft Bookings Dienstleister weg vom Organisationsstress und hin zur cleveren Terminvereinbarung. Von den vielfältigen Vorteilen von Microsoft Bookings profitieren? Mit IPD NOW die optimale Lösung für Microsoft Office und Microsoft Bookings erleben.